Modell | TS-H600L |
Temperaturmessbereich | -40 bis +600 °C |
Temperaturmessgenauigkeit | ±1,5 % des Messwerts oder ±1,5 °C, Maximalwert*¹ |
Wiederholgenauigkeit | ±0,5 °C des Messwerts oder ±1 °C, Maximalwert*¹ |
Spektrale Empfindlichkeit | 8-14 μm |
OptischesAuflösungsverhältnis D:S (90 %) | 15:1 |
Temperaturauflösung | 0,1 °C |
Ansprechzeit (95 %) | 150 ms |
Emissionsgrad | 0,100-1,100 (softwareeinstellbar), Voreinstellung 0,950 |
Transmissionsgrad | 0,100-1,100 (softwareeinstellbar), Voreinstellung 1,000 |
Anzeigen | 6-stelliges LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
Analogausgang | 4-Draht 4-20 mA |
Digitalausgang | RS485 (Modbus RTU Protokoll) |
Betriebsspannung | 24 VDC ± 20 % |
Schutzart | IP65 |
Betriebstemperatur | Sonde: -10 bis +120 °C; Controller: -10 bis +70 °C |
Lagertemperatur | -20 bis +80 °C |
Betriebsfeuchtebereich | 10 bis 95 % (keine Kondensation) |
Kabeltemperaturbeständigkeit | Sonde bis Elektronikbox: -20 bis +200 °C PTFE Elektronikbox-Anschlusskabel: -20 bis +80 °C PVC |
Kabellänge (Sonde-Controller) | 3 m |
Kabellänge (Controller-Anschlusskabel) | 0,5 m |
Material | Sonde: Edelstahl 304; Controller: Zinkdruckgusslegierung |
Gewicht (Standardkabellänge) | Sonde: 40 g; Controller: 290 g |
Schnelle Beratungshotline