Modell | Auflösung | 0,2 μm | MSA-DS02-R | MSA-DZ02-R |
0,5 μm | MSA-DS05-R | MSA-DZ05-R | ||
1,0 μm | MSA-DS10-R | MSA-DZ10-R | ||
Typ | Großspalt-Ausführung | Kleinspalt-Ausführung | ||
Montagespiel | 0,45 ± 0,2 mm | 0,25 ± 0,1 mm | ||
Linearskalen-Serie | Modellreihe MSA-DS | Modellreihe MSA-DZ | ||
Stromverbrauch | max. 250 mA | |||
Ausgangsart | RS-232 | |||
Schnellste Ansprechzeit | 2 m/s (Auflösung 0,2 μm); 3 m/s (Auflösung 0,5 μm); 5 m/s (Auflösung 1 μm) | |||
Linearskalenlänge | Bis zu 20 m | Bis zu 2,4 m | ||
Positionsgenauigkeit | ±5 μm/m (23 °C) | |||
Linearer Ausdehnungskoeffizient (Skala) | Eisen: 11,0 × 10-6/°C | |||
Betriebstemperaturbereich | 0 bis 65 °C | |||
Kabellänge | 0,5 M | |||
Schutzart | IP67 |
Effektive Länge der Linearskala | Modellreihe MSA-DS | Modellreihe MSA-DZ |
Physikalischer Ursprungsabstand | 96 mm | 40 mm |
1 M | MSA-DSL1000 | MSA-DZL1000 |
5 M | MSA-DSL5000 | MSA-DZL5000 |
10 M | MSA-DSL10M | MSA-DZL10M |
20 M | MSA-DSL20M | MSA-DZL20M |
Modell | NPN | MSA-201N-0.2 | MSA-201N-0.5 | MSA-201N-1.0 | MSA-202N-0.2 | MSA-202N-0.5 | MSA-202N-1.0 |
Hauptmodul/Erweiterungsmodul | Hauptmodul | Erweiterungsmodul | |||||
Anzeigeauflösung | 0,2 μm | 0,5 μm | 1,0 μm | 0,2 μm | 0,5 μm | 1,0 μm | |
Montagemethode | DIN-Schienenmontage | ||||||
Typ | Verstärkermodul | ||||||
Leistungsaufnahme | Bei 12 V: 1440 mW (120 mA) max.; bei 24 V: 1680 mW (70 mA) max. | ||||||
Messwertanzeige | OLED | ||||||
Anzeigebereich | -99999,9999 bis 99999,9999 | ||||||
Hauptfunktionen |
Aktuelle Messwertanzeige, Rohdatenanzeige, manuelle Einstellung von oberem/unterem Schwellenwert, manuelle Toleranzeinstellung, automatische Teach-in-Funktion für obere/untere Schwellenwerte, automatische Teach-in-Funktion für Toleranzen, Anzeigeinversion, Messrichtung (+/-), voreingestellter Wert, Initialisierung, Tastensperre |
||||||
Schaltausgang | HI/GO/LOW - NPN/PNP Open Collector; 100 mA 30 V max.; Restspannung 1 V max.; Schließer/Öffner umschaltbar | ||||||
Ansprechzeit | 200 μs | ||||||
Kommunikationsmethode | RS-232 (konvertierbar zu RS-485 oder USB-Ausgang) | Keine*1 | |||||
Abtastrate | 5.000 Zyklen/Sek. | ||||||
Steuereingang | Spannungsfreier Eingang | ||||||
Anzeige | Ausgangs-LED: HIGH (rot), GO (grün), LOW (orange) | ||||||
Nennversorgungsspannung | 12 bis 24 VDC, Welligkeit (P-P) unter 10% | ||||||
Umgebungstemperatur | -10 bis +55 °C (kein Vereisen) | ||||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH (keine Kondensation) | ||||||
Stoßfestigkeit | 10 bis 55 Hz, doppelte Amplitude 1,5 mm, X- , Y- , Z-Richtung, jeweils 2 Stunden | ||||||
Anschlussmethode | Kabelausführung (Standardkabellänge 2 m) | ||||||
Material | Gehäuse: Aluminiumlegierung; Folientastschalter: PET-Kunststoff; Kabel: PVC |
Modell | PNP | MSA-201P-0.2 | MSA-201P-0.5 | MSA-201P-1.0 | MSA-202P-0.2 | MSA-202P-0.5 | MSA-202P-1.0 |
Hauptmodul/Erweiterungsmodul | Hauptmodul | Erweiterungsmodul | |||||
Anzeigeauflösung | 0,2 μm | 0,5 μm | 1,0 μm | 0,2 μm | 0,5 μm | 1,0 μm | |
Montagemethode | DIN-Schienenmontage | ||||||
Typ | Verstärkermodul | ||||||
Leistungsaufnahme | Bei 12 V: 1440 mW (120 mA) max.; bei 24 V: 1680 mW (70 mA) max. | ||||||
Messwertanzeige | OLED | ||||||
Anzeigebereich | -99999,9999 bis 99999,9999 | ||||||
Hauptfunktionen |
Aktuelle Messwertanzeige, Rohdatenanzeige, manuelle Einstellung von oberem/unterem Schwellenwert, manuelle Toleranzeinstellung, automatische Teach-in-Funktion für obere/untere Schwellenwerte, automatische Teach-in-Funktion für Toleranzen, Anzeigeinversion, Messrichtung (+/-), voreingestellter Wert, Initialisierung, Tastensperre |
||||||
Schaltausgang | HI/GO/LOW - NPN/PNP Open Collector; 100 mA 30 V max.; Restspannung 1 V max.; Schließer/Öffner umschaltbar | ||||||
Ansprechzeit | 200 μs | ||||||
Kommunikationsmethode | RS-232 (konvertierbar zu RS-485 oder USB-Ausgang) | Keine*1 | |||||
Abtastrate | 5.000 Zyklen/Sek. | ||||||
Steuereingang | Spannungsfreier Eingang | ||||||
Anzeige | Ausgangs-LED: HIGH (rot), GO (grün), LOW (orange) | ||||||
Nennversorgungsspannung | 12 bis 24 VDC, Welligkeit (P-P) unter 10% | ||||||
Umgebungstemperatur | -10 bis +55 °C (kein Vereisen) | ||||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH (keine Kondensation) | ||||||
Stoßfestigkeit | 10 bis 55 Hz, doppelte Amplitude 1,5 mm, X- , Y- , Z-Richtung, jeweils 2 Stunden | ||||||
Anschlussmethode | Kabelausführung (Standardkabellänge 2 m) | ||||||
Material | Gehäuse: Aluminiumlegierung; Folientastschalter: PET-Kunststoff; Kabel: PVC |
Schnelle Beratungshotline