Typ | Reflexionstyp | ||||
Langstreckentyp |
Langstrecken- Steckertyp |
BGS-Typ | BGS-Steckertyp | ||
Modell | NPN | PK-LB100N | PK-LB100CN | PK-LC030N | PK-LC030CN |
PNP | PK-LB100P | PK-LB100CP | PK-LC030P | PK-LC030CP | |
Erkennungsabstand | 1 m | 30-300 mm | |||
Lichtfleckgröße | Ca. Φ75 bei 1 m | Ca. Φ8 bei 90 mm | |||
Zu erkennendes Objekt | Undurchsichtiger Körper mit Φ15 mm oder mehr | ||||
Lichtquelle | Rote LED 660 nm | ||||
Versorgungsspannung | DC 12 bis 24 V ±10 % Rippelstrom (p-p) 10 % oder weniger (10-30 V) | ||||
Schaltausgang | NPN- oder PNP-offener Kollektor: maximal 100 mA (30 V) | ||||
Stromverbrauch | <20 mA | ||||
Ansprechzeit | 1 ms | ||||
Empfindlichkeitsregelung | Einstellung mit Schraubendreher; Einzelumdrehungspotentiometer | ||||
Anzeige | Betriebsanzeige: Orange LED; Stromversorgung und Stabilitätsanzeige: Grüne LED | ||||
Schutzschaltkreis | Kurzschlussschutz, Schutz vor Verpolung der Stromversorgung, Schutz vor Verpolung desAusgangs | ||||
Schutzart | IEC IP67 | ||||
Umgebungslicht | Glühlampen: maximal 3000 Lux; Sonnenlicht: maximal 10.000 Lux | ||||
Umgebungstemperatur |
Betriebstemperatur: -25 bis +55 ℃ (kein Vereisen, keine Kondensation) Lagertemperatur: -40 bis +70 ℃ (kein Vereisen, keine Kondensation) |
||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) | ||||
Vibrationswiderstand | Dauerfestigkeit: 10 bis 55 Hz, zusammengesetzte Amplitude 1,5 mm, X-, Y-, Z-Richtung, jeweils 2 Stunden | ||||
Stoßfestigkeit | 500 m/s², je 3 mal für X-, Y- und Z-Achse | ||||
Anschlussart | Standardkabellänge 2m | Stecker M8-4Pin | Standardkabellänge 2m | Stecker M8-4Pin | |
Material | Gehäuse: PBT; Linse: Optisches PMMA |
Typ | Retroreflexionstyp | Lichtschrankentyp | |||||
Reflexionstyp |
Reflexions- Steckertyp |
Lichtschrankentyp |
Lichtschranken- Steckertyp |
Lichtschrankentyp |
Lichtschranken- Steckertyp |
||
Modell | NPN | PK-LR300N | PK-LR300CN | PK-LD10MN | PK-LD10MCN | PK-LD15MN | PK-LD15MCN |
PNP | PK-LR300P | PK-LR300CP | PK-LD10MP | PK-LD10MCP | PK-LD15MP | PK-LD15MCP | |
Erkennungsabstand | 3 m | 10 m | 15 m | ||||
Lichtfleckgröße | _ | _ | Ca. 600 mm bei 15 m | ||||
Zu erkennendes Objekt | Undurchsichtiger Körper mit Φ15 mm oder mehr | ||||||
Lichtquelle | Rote LED 620 nm | ||||||
Versorgungsspannung | DC 12 bis 24 V ±10 % Rippelstrom (p-p) 10 % oder weniger (10-30 V) | ||||||
Schaltausgang | NPN- oder PNP-offener Kollektor: maximal 100 mA (30 V) | ||||||
Stromverbrauch | <30 mA |
Sender: 15 mA oder weniger: <15 mA Empfänger: 15 mA oder weniger: <15 mA |
|||||
Ansprechzeit | 1 ms | ||||||
Empfindlichkeitsregelung |
Einstellung mit Schraubendreher; 5-Umdrehungspotentiometer |
Einstellung mit Schraubendreher; Einzelumdrehungspotentiometer | |||||
Anzeige | Betriebsanzeige: Orange LED; Stromversorgung und Stabilitätsanzeige: Grüne LED | ||||||
Schutzschaltkreis | Kurzschlussschutz, Schutz vor Verpolung der Stromversorgung, Schutz vor Verpolung desAusgangs | ||||||
Schutzart | IEC IP67 | ||||||
Umgebungslicht | Glühlampen: maximal 3000 Lux; Sonnenlicht: maximal 10.000 Lux | ||||||
Umgebungstemperatur |
Betriebstemperatur: -25 bis +55 ℃ (kein Vereisen, keine Kondensation) Lagertemperatur: -40 bis +70 ℃ (kein Vereisen, keine Kondensation) |
||||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH (Keine Kondensation) | ||||||
Vibrationswiderstand | Dauerfestigkeit: 10 bis 55 Hz, zusammengesetzte Amplitude 1,5 mm, X-, Y-, Z-Richtung, jeweils 2 Stunden | ||||||
Stoßfestigkeit | 500 m/s², je 3 mal für X-, Y- und Z-Achse | ||||||
Anschlussart |
Standardkabellänge 2m |
Stecker M8-4Pin |
Standardkabellänge 2m |
Stecker M8-4Pin |
Standardkabellänge 2m |
Stecker M8-4Pin | |
Material | Gehäuse: PBT; Linse: Optisches PMMA |
Schnelle Beratungshotline