Modell | SC-S02P | SC-S03P | |
Typ | Kollisionsvermeidungstyp | ||
Erkennungslichtquelle | Wellenlänge 905 nm, Laserprodukt der Klasse 1 | ||
Scanwinkelbereich | 270 | ||
Winkelauflösung | 5 | ||
Messgenauigkeit | Standardtyp, ±4 cm@1sigma | ||
Umgebungs- temperatur |
Betrieb | -10 bis +55 ℃ (kein Vereisen, keine Kondensation) | |
Speicherfunktion | -40 bis +70 ℃ | ||
Umgebungs- feuchtigkeit |
Betrieb | 35 bis 85 % RH | |
Speicherfunktion | 35 bis 95 % RH | ||
Lichtstörfestigkeit | 15000 Lux | ||
Vibrationswiderstand | Frequenz 10 bis 55 Hz; Amplitude: 0,35 ± 0,05 mm; Scans: Drei Achsen, jeweils 20 Mal | ||
Stoßfestigkeit | Beschleunigung 10 g; Impulsdauer: 16 ms; Kollisionen: Drei Achsen, jeweils 1000 ± 10 Mal | ||
Schutzart | IP65 | ||
Abmessungen | 80×80×95 mm | ||
Versorgungsspannung | DC9V-DC30V | ||
Leistungsaufnahme | 5 W (ohne Last am Ausgang) | ||
Konfigurierbare Funktionen |
Schutzzonen- konfiguration |
Benutzer können die Schutzbereiche der SC-S über die Konfigurationssoftware individuell anpassen | |
Ansprechzeit | 80 ms (2 Scans) bis 640 ms (16 Scans), Standard: 80 ms | ||
Reset-Funktion | Konfigurierbar als automatischer oder manueller Reset, Standard: automatischer Reset | ||
Externe Geräte | Wenn ein externes Relais oder eine Schützlast angeschlossen ist, überwachen Sie den Status der Öffnerkontakte der Last, die EDM-Funktion ist standardmäßig deaktiviert | ||
Bereichsgruppen- umschaltung |
4 externe Eingangssignale (Z1, Z2, Z3, Z4) ermöglichen die Umschaltung von 16 Bereichsgruppen, Standardmäßig arbeitet Bereichsgruppe 1, wenn Z1, Z2, Z3, Z4 nicht angeschlossen sind | ||
Montagehalterung (separat erhältlich) | Horizontale/vertikale/dämpfende/abschirmende Montage wählbar |
Schnelle Beratungshotline