Modell | SP-236FA | SP-236TZ | SP-271TZ | SP-278TZ | SP-278TG | SP-28F |
Größe | M3 | M4 | ||||
Form | Mit Gewinde | Mit Außensechskant | Mit Gewinde | |||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,3) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,3) |
1 m, nicht zuschneidbar |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
Biegeradius (mm) | R25 |
R2 ToughFlex |
R1 ToughFlex |
R2 ToughFlex |
R10 Edelstahl |
R25 |
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-550 | 0-450 | 0-3600 | 0-3100 | 0-1800 | 0-3600 |
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
- | - | ø2,3 | ø1,13 | ø1 | |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 | |||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −20 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 12 g | Ca. 12 g | Ca. 22 g | Ca. 43 g | Ca. 43 g | Ca. 21 g |
Modell
SP-279
SP-278
SP-278V
SP-278G
SP-272Z
SP-272
Größe
M4
M6
Form
Mit Gewinde
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2m, frei zuschneidbar
(ø1,3)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
1 m, nicht zuschneidbar
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
Biegeradius (mm)
R4
R4
ToughFlex
R0.5
ToughFlex
R10
Edelstahl
R2
ToughFlex
R25
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-2200
0-3600
0-1800
0-3600
Durchmesser der
optischen Achse
(mm)
ø1
ø1,13
ø1,5
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
Umgebungstemperatur
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 70˚C
Gewicht
Ca. 9 g
Ca. 25 g
Ca. 25 g
Ca. 39 g
Ca. 25 g
Ca. 25 g
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . „3600“ (1800) wird als Maximum angenommen, da der Lichtleiter eine Länge von 2 m (1 m) besitzt.
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . „3600“ (1800) wird als Maximum angenommen, da der Lichtleiter eine Länge von 2 m (1 m) besitzt.
Modell
SP-R278TZ
SP-R278TG
SP-R278
SP-R28F
SP-R278G
Größe
M4
Form
Mit Außen-
sechskant
Mit Gewinde
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
1 m, nicht zuschneidbar
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
1 m, nicht zuschneidbar
Kleinster Biegeradius (mm)
R2
ToughFlex
R10
Edelstahl
R2
ToughFlex
R25
R10
Edelstahl
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-3600
0-1800
0-3600
0-3600
0-1800
Durchmesser der
optischen Achse
(mm)
Senderseite
ø1
Empfängerseite
ø3,2
Umgebungstemperatur
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
Gewicht
Ca. 25 g
Ca. 43 g
Ca. 21 g
Ca. 21 g
Ca. 41 g
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . „3600“ (1800) wird als Maximum angenommen, da der Lichtleiter eine Länge von 2 m (1 m) besitzt.
Modell
SP-259
SP-259U
SP-260
SP-260U
SP-256
SP-257
SP-26F
SP-26FZ
Größe
ø1,0
ø1,5
ø2,5
ø3
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
50 cm, nicht zuschneidbar
1m, frei zuschneidbar
(ø1,0)
1m, frei zuschneidbar
(ø1,0)
1m, frei zuschneidbar
(ø1,0)
50 cm, nicht zuschneidbar
50 cm, nicht zuschneidbar
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
Biegeradius (mm)
R10
R2
ToughFlex
High-flex
R4
High-flex
R2
ToughFlex
High-flex
R10
R25
R2
ToughFlex
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-380
0-590
0-1200
0-590
0-45
0-3600
0-3600
Durchmesser der
optischen Achse
(mm)
ø0,265
ø0,5
ø0,7
ø0,5
ø0,125
ø1
ø1,13
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
Umgebungstemperatur
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 50˚C
Gewicht
Ca. 8 g
Ca. 4 g
Ca. 3 g
Ca. 4 g
Ca. 3 g
Ca. 3 g
Ca. 19 g
Ca. 19 g
Modell
SP-L452Z
SP-L453Z
SP-L454Z
SP-L451Z
SP-L455Z
Richtung der
Inspektion
Gerade
Oben
(Integrierte Linse)
Seitlich
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
2m, frei zuschneidbar
(ø2,2)
Biegeradius (mm)
R2
ToughFlex
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-2200
0-3600
0-1900
Durchmesser der
optischen Achse
(mm)
ø1,13
ø3,5
ø1,13
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
ø0,2
ø0,005
Umgebungstemperatur
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
Gewicht
Ca. 30 g
Ca. 30 g
Ca. 30 g
Ca. 30 g
Ca. 30 g
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . „3600“ (1800) wird als Maximum angenommen, da der Lichtleiter eine Länge von 2 m (1 m) besitzt.
Modell | SP-219 | SP-217 | SP-217Z | SP-219M | SP-251 |
Richtung der Inspektion |
Seitlich | Seitlich | |||
Öffnungswinkel | Ca. 2° | Ca. 6° | Ca. 3° | Ca. 6° | |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
Umgebungstemperatur | −20 bis + 70˚C | −20 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −20 bis + 70˚C | −20 bis + 50˚C |
Biegeradius (mm) | R10 | R2 | R10 |
R2 ToughFlex |
|
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-3600 | 0-3600 | 0-3600 | ||
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø2,5 | ø1,0 | ø2,8 | ||
Gewicht | Ca. 8 g | Ca. 8 g | Ca. 8 g | Ca. 6 g | Ca. 8 g |
Modell | SP-452TZ | SP-453TZ | SP-454TZ | SP-455TZ | SP-457TZ | SP-458TZ | SP-458TE |
Richtung der Inspektion |
Gerade | Seitlich | Seitlich | ||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø1,3) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
Biegeradius (mm) |
R2 ToughFlex |
||||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-810 | 0-2900 | 0-500 | 0-2900 | 0-750 | 0-740 | 0-630 |
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø0,5 | ø1 | ø0,5 | ø1 | ø1,13 | ø0,5 | ø0,7 |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0.005 | ||||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 5 g | Ca. 15 g | Ca. 10 g | Ca. 25 g | Ca. 20 g | Ca. 5 g | Ca. 5 g |
Modell | SP-233 | SP-235 | SP-274 | SP-276F | SP-257 |
Richtung der Inspektion |
Seitlich | Gerade | |||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
50 cm, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) | R25 | R10 | |||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-520 | 0-1600 | 0-3600 | 0-690 | 0-45 |
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø0,6 | ø1 | ø0,5 | ø0,125 | |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 | ||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 5 g | Ca. 17 g | Ca. 24 g | Ca. 10 g | Ca. 3 g |
Modell | SP-260 | SP-280 | SP-259U | SP-260U | SP-280U | SP-271U | SP-271TZ |
Größe | ø1,5 | M3 | ø1,0 | ø1,5 | M3 | M4 | |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 1 m, frei zuschneidbar (ø1,0) | 2 m, frei zuschneidbar (ø1,0) |
Biegeradius (mm) |
R4 High-flex |
R2 ToughFlex High-flex |
R1 ToughFlex |
||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-1200 | 0-590 | 0-1800 | 0-3600 | |||
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø0,7 | ø0,5 | ø2,3 | ||||
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 | - | |||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C |
Gewicht | Ca. 3 g | Ca. 6 g | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 5 g | Ca. 5 g | Ca. 5 g |
Modell | SP-893 | SP-899 | SP-897 | SP-897T | SP-881TZ | SP-881MTZ |
Typ | Chemikalienbeständig | Ölbeständig | ||||
Lichtaustritt | Gerade | Seitlich | ||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
Kleinster Biegeradius (mm) |
R40 | R25*² |
R2 ToughFlex |
|||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-3600 | |||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | 0 bis + 60˚C | −20 bis + 100˚C | −20 bis + 100˚C |
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø3,7 | ø6 | ø2,8 | ø3,7 | ø2,3 | ø4,3 |
Gewicht | Ca. 71 g | Ca. 70 g | Ca. 71 g | Ca. 35 g | Ca. 30 g | Ca. 55 g |
Modell | SP-687Z | SP-687A | SP-687H | SP-689 | SP-685C | SP-685TZC | SP-685TZC-6 |
Hitzebeständig, Temperatur |
100℃ | 105℃ | 150℃ | 180℃ | 300℃ | ||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2 m, nicht zuschneidbar | 2 m, nicht zuschneidbar | 2 m, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) |
R5 ToughFlex |
R25 | R20 | R35 | R25 | ||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-3600 | 0-2700 | 0-1800 | ||||
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
ø1 | ø1,5 | ø1 | ||||
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 | ||||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 100˚C | −40 bis + 105˚C | −40 bis + 150˚C | −60 bis + 180˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 300˚C |
Gewicht | Ca. 25 g | Ca. 22 g | Ca. 35 g | Ca. 36 g | Ca. 66 g | Ca. 43 g | Ca. 43 g |
Modell | SP-A223 | SP-E212 | SP-E241 | SP-A206 | SP-A201 | SP-A241 | SP-A2100 |
Erfassungs- methode |
Flächentyp | Gruppentyp | |||||
Breite der optischen Achse |
10 | 11 | 40 | 5 | 10 | 40 | 100 |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (Spirale 50 mm ausgeschlossen) |
2m, frei zuschneidbar (Spirale 50 mm ausgeschlossen) |
Biegeradius (mm) |
R2 ToughFlex |
R4*² | R10 | ||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-3600 | 0-3600 | |||||
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
10 × 3 (mit 1,0 mm breiten Schlitz.) |
11 × 2 | 40 × 3 | Ca. 6 × 0,3 | Ca. 11 × 0,3 | Ca. 40 × 0,25 | Ca. 100 × 0,25 |
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −20 bis + 50˚C | −20 bis + 50˚C |
Gewicht | Ca. 23 g | Ca. 20 g | Ca. 30 g | Ca. 20 g | Ca. 20 g | Ca. 70 g | Ca. 110 g |
Modell | SP-122X | SP-125X | SP-136TZ | SP-136FZ | SP-136FG | SP-136FA | SP-167 | SP-167Z |
Größe | M3 | M4 | ||||||
Abbildung | Mit Gewinde | Mit Außensechskant | Mit Gewinde | Mit Gewinde | ||||
Erfassungs- anordnung |
Koaxial | Parallel | ||||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
50 cm, nicht zuschneidbar | 50 cm, nicht zuschneidbar |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) 30 cm Spirale |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
Biegeradius (mm) |
R25 | R10 |
R2 ToughFlex |
R10 Edelstahl |
R25 | R25 |
R2 ToughFlex |
|
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-130 | 0-100 | 0-400 | 0-450 | 0-550 | 0-1100 | 0-770 | |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
|||||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C |
Gewicht | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 7 g | Ca. 6 g | Ca. 6 g | Ca. 6 g | Ca. 10 g | Ca. 10 g |
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . Referenzobjekt: Weißes mattes Papier (nur Reflexionstyp) .
Modell
SP-167TZ
SP-136TG
SP-126
SP-17F
SP-162
SP-168
SP-168V
SP-168TZ
Größe
M4
M6
Abbildung
Mit Außensechskant
Mit Gewinde
Erfassungs-
anordnung
Parallel
Koaxial
Parallel
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2 m, frei zuschneidbar
(ø1,3×2)
1 m, nicht zuschneidbar
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
Biegeradius
(mm)
R2
ToughFlex
R10
Edelstahl
R25
R2
ToughFlex
R0,5
ToughFlex
R0,5
ToughFlex
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-640
0-400
0-720
0-1100
0-1300
0-900
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
Golddraht
Umgebungstemperatur
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 50˚C
Gewicht
Ca. 10 g
Ca. 32 g
Ca. 18 g
Ca. 21 g
Ca. 21 g
Ca. 21 g
Ca. 25 g
Ca. 32 g
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . Referenzobjekt: Weißes mattes Papier (nur Reflexionstyp) .
Modell
SP-R168TZ
SP-R168TG
SP-R168
SP-R17F
SP-R168G
Größe
M4
Form
Mit Außensechskant
Mit Gewinde
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
1 m, nicht zuschneidbar
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
1 m, nicht zuschneidbar
Kleinster Biegeradius (mm)
R2
ToughFlex
R10
Edelstahl
R2
ToughFlex
R25
R10
Edelstahl
Erkennungsabstand (mm)*¹
0-710
0-710
0-900
0-1100
0-900
Umgebungstemperatur
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
−40 bis + 60˚C
Gewicht
Ca. 25 g
Ca. 32 g
Ca. 21 g
Ca. 21 g
Ca. 29 g
Modell | SP-147 | SP-150X | SP-150U | SP-123X | SP-15F | SP-15FZ | SP-124X | SP-146X | SP-149 |
Größe | ø1,5 | ø2 | ø2,5 | ø3 | |||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
50 cm, nicht zuschneidbar |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
50 cm, nicht zuschneidbar | 50 cm, nicht zuschneidbar |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
Biegeradius (mm) | R10 |
R4 High-flex |
R2 ToughFlex High-flex |
R25 |
R2 ToughFlex |
R25 | R4 |
R4 High-flex |
|
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-27 | 0-150 | 0-140 | 0-72 | 0-1100 | 0-770 | 0-830 | 0-68 | 0-290 |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
||||||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 2 g | Ca. 3 g | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 8 g | Ca. 8 g | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 7 g |
Modell | SP-L342Z |
Richtung der Inspektion |
Gerade |
Höhe der optischen Achse |
10 |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
Biegeradius (mm) |
R2 ToughFlex |
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-760 |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 |
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C |
Gewicht | Ca. 25 g |
Modell | SP-141 | SP-141G |
Richtung der Inspektion |
Gerade | |
Öffnungswinkel | Ca. 8° | |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
1 m, nicht zuschneidbar (ø1,0) |
Biegeradius (mm) |
R2 ToughFlex |
R10 Edelstahl |
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-2300 | 0-2700 |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,3 Kupferdraht (vertikal) |
|
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C |
Gewicht | Ca. 23 g | Ca. 50 g |
Modell | SP-111 | SP-121 |
Typ |
Einstellbarer Lichtpunkt (eingebautes faseroptisches Element) |
Kleiner Punkt (eingebautes faseroptisches Element) |
Lichtpunktdurchmesser | ø0,9-3,5 | Ca. ø0,1 |
Brennweite | 10-30 | 5 |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
50 cm, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) | R25 | R25 |
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 5 g | Ca. 2 g |
![]() |
SP-138 | SP-139V | SP-139 | SP-139L | SP-139S | SP-139R | SP-141S |
Richtung der Inspektion |
Seitlich | Seitlich | Gerade | ||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
Biegeradius (mm) | R10 | R25 | R5 | R25 | R25 | ||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
3 Erkennungsweite des Mittelpunkts |
0-4 | 6 Zentren | 0-89 | 0-25 | 0-14 | 0-150 |
Durchmesser der optischen Achse (mm) |
Ca. ø4,5 × ø3,5 (Entfernung ist 3) |
- |
Ca. ø1,5 (Entfernung ist 6) |
- | - | - | - |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
ø0,08 Kupferdraht |
- | - | - | - | - |
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 60˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 6 g | Ca. 5 g | Ca. 5 g | Ca. 20 g | Ca. 20 g | Ca. 20 g | Ca. 25 g |
Modell | SP-342TZ | SP-343TZ | SP-344TZ | SP-345TZ | SP-348TZ |
Richtung der Inspektion |
Seitlich | Gerade | Seitlich | ||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø2×2,2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
Umgebungstemperatur | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C |
Biegeradius (mm) |
R2 ToughFlex |
||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-120 | 0-500 | 0-120 | 0-160 | |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
||||
Gewicht | Ca. 5 g | Ca. 24 g | Ca. 22 g | Ca. 3 g | Ca. 4 g |
Modell | SP-123X | SP-132 | SP-134 | SP-144 | SP-146X | SP-147 |
Richtung der Inspektion |
Koaxiale Engstrahlung 10° |
Seitlich | Gerade | |||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
50 cm, nicht zuschneidbar |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
50 cm, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) | R25 | R10 | R25 | R4 | R10 | |
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-72 | 0-180 | 0-320 | 0-330 | 0-68 | 0-27 |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
|||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 4 g | Ca. 5 g | Ca. 10 g | Ca. 8 g | Ca. 4 g | Ca. 2 g |
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . Referenzobjekt: Weißes mattes Papier (nur Reflexionstyp) .
Modell
SP-277F
SP-164
SP-164T
SP-164Z
SP-166X
Richtung der
Inspektion
Gerade
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
1 m, frei zuschneidbar
(ø1,0)
2 m, frei zuschneidbar
(ø1,3×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø1,3×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø1,3×2)
50 cm, nicht zuschneidbar
Biegeradius (mm)
R10
R25
R2
ToughFlex
R4
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-390
0-330
0-290
0-68
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
Golddraht
Umgebungstemperatur
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 70˚C
−40 bis + 50˚C
−40 bis + 70˚C
Gewicht
Ca. 10 g
Ca. 10 g
Ca. 10 g
Ca. 10 g
Ca. 5 g
Modell | SP-149 | SP-169 | SP-149U | SP-150U | SP-170U | SP-150X | SP-170X |
Größe | ø3 | M4 | ø3 | ø2 | M3 | ø1,5 | M3 |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) |
R4 High-flex |
R2 ToughFlex High-flex |
R4 High-flex |
||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-290 | 0-140 | 0-150 | ||||
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
||||||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 7 g | Ca. 8 g | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 4 g | Ca. 3 g | Ca. 3 g |
Modell | SP-792 | SP-798P | SP-798S |
Typ | Öl-/chemikalienbeständig | ||
Lichtaustritt | Gerade | ||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
Kleinster Biegeradius (mm) |
R40 | ||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-310 | 0-20 | |
Erkennung eines Standardobjekts |
- |
200 x 200 mm t = 0,7 mm Glassubstrat |
|
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 60˚C | −40 bis + 85˚C |
Gewicht | Ca. 32 g | Ca. 75 g | Ca. 90 g |
Modell | SP-582C | SP-583C | SP-584C | SP-584TZC | SP-584TZC-6 | SP-139LK | SP-139K |
Hitzebeständig, Temperatur*3 |
350℃ | 300℃ | 250℃ | ||||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar | 2 m, nicht zuschneidbar | 1 m, nicht zuschneidbar |
Biegeradius (mm) | R25 | ||||||
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-650 | 0-770 | 0-86 | 0-150 | |||
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,005 Golddraht |
||||||
Umgebungstemperatur | −30 bis + 350˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 300˚C | −40 bis + 250˚C | −40 bis + 250˚C |
Gewicht | Ca. 24 g | Ca. 29 g | Ca. 23 g | Ca. 22 g | Ca. 22 g | Ca. 70 g | Ca. 45 g |
*1 Gilt für die Modellreihe FX-N10 . Referenzobjekt: Weißes mattes Papier (nur Reflexionstyp) .
Modell
SP-586A
SP-588K
SP-586H
SP-586Z
SP-588
SP-139H
Hitzebeständig,
Temperatur*3
105℃
200℃
150℃
100℃
180℃
Länge und Durchmesser
des Lichtleiters
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
1 m, nicht zuschneidbar
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
2 m, frei zuschneidbar
(ø2,2×2)
Biegeradius (mm)
R25
R8
R20
R5
ToughFlex
R35
Erkennungsabstand
(mm)*¹
0-1100
0-790
0-720
0-740
0-860
0-150
Kleinstes
erkennbares
Messobjekt
ø0,005
Golddraht
Umgebungstemperatur
−40 bis + 105˚C
−40 bis + 200˚C
−40 bis + 150˚C
−40 bis + 100˚C
−60 bis + 180˚C
−40 bis + 180˚C
Gewicht
Ca. 21 g
Ca. 15 g
Ca. 35 g
Ca. 25 g
Ca. 33 g
Ca. 45 g
Modell | SP-112 | SP-A106D | SP-A111D |
Erfassungsmethode | Flächentyp | Gruppentyp | |
Lichtpunktbreite |
15 (Entfernung ist 15) |
10 (Entfernung ist 4) |
15 (Entfernung ist 4) |
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2) |
2m, frei zuschneidbar (ø2,2×2) |
2m, frei zuschneidbar |
Biegeradius (mm) | R25 | R4 | |
Erkennungsabstand (mm)*¹ |
0-200 | 0-1200 | |
Kleinstes erkennbares Messobjekt |
ø0,1 Golddraht |
||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 70˚C |
Gewicht | Ca. 19 g | Ca. 20 g | Ca. 20 g |
Modell | SP-196 | SP-196Z | SP-196HA | SP-194 | SP-194Z |
Erfassungsmethode | Rohrmontagetyp | Eintauchen | |||
Durchmesser des transparenten Rohrs |
ø4-ø26 | - | |||
Anzahl der Strahlachsen | 1 | - | |||
Länge und Durchmesser des Lichtleiters |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,0×2) |
2 m, frei zuschneidbar (ø1,3×2) |
|||
Umgebungstemperatur | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C | −40 bis + 105˚C | −40 bis + 70˚C | −40 bis + 50˚C |
Biegeradius (mm) | R10 |
R2 ToughFlex |
R10 | R25 |
R0,5 ToughFlex |
Zubehör |
Bindeband x 2 Rutschfester Gummi x 2 Verlängerung x 2 Schraube x 2 Mutter x 2 |
- | |||
Gewicht | Ca. 7 g | Ca. 7 g | Ca. 7 g | Ca. 78 g | Ca. 78 g |
Schnelle Beratungshotline